Durch einen Schicksalsschlag seiner Frau, ist unser Kamerad Walter N. gezwungen, sein Eigenheim entsprechend umzubauen. Deshalb wollten wir als FF Hirzenriegl den Vater zweier Töchter, im Alter von 6 und 8 Jahren, entsprechend unterstützen. Somit haben wir am 26. Juli einen Spendenaufruf gestartet, welcher vor etwas mehr als einer Woche beendet wurde.
Wir sind überwältigt wie viel Unterstützung diese Aktion mit sich gebracht hat. Neben zahlreichen Privatpersonen, Firmen und Vereinen, hat es sich wieder einmal bewahrheitet wie stark der Zusammenhalt innerhalb der österreichischen Feuerwehren ist. Neben der Unterstützung der Wehren aus unserem Abschnitt, erhielten wir Spenden von verschiedensten Feuerwehren bzw. deren Mitgliedern aus der Steiermark, sowie aus mehreren anderen Bundesländern. Wenn man bedenkt, dass jede Feuerwehr selbst auf Spenden angewiesen ist, ist dies sehr bemerkenswert.
Besonders hervorheben möchten wir die Unterstützung seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, welcher aus dem „Hilfsschatz der Feuerwehren“ eine unglaubliche Summe von 10.000€ bereitstellen konnte. Vielen herzlichen Dank an dieser Seite an unseren Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Johannes Matzhold für seine Bemühungen.
Am heutigen Sonntag nutzten wir eine interne Veranstaltung um die Spendensumme zu übergeben. Stellvertretend für die gesamte Feuerwehrfamilie durften wir unseren Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Johannes Matzhold, unseren Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Franz Kniely, sowie jeweils einen Vertreter der Feuerwehren des Abschnittes 02-Fehring und der FF Windisch Minihof zu dieser Übergabe begrüßen. Besonders gefreut hat es uns aber natürlich, dass auch Walters Frau Monika vor Ort sein konnte. Nach kurzen Worten unseres Kommandos, durften wir die unglaubliche Gesamtsumme (inkl. Hilfsschatz) von 60.350,45 € an die Familie übergeben.
Wir hoffen, dass wir mit dieser Summe einen wichtigen Beitrag zu einem barrierefreien Haus geleistet haben und wünschen der Familie auf diesem Wege nochmals alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit.
Abschließend bedanken wir uns nochmals bei allen Unterstützern dieser Aktion aus tiefstem Herzen. Mit Ihrer Spende haben Sie einer Familie in Not wieder Hoffnung gegeben.